

Die Altenhilfeeinrichtungen der St. Anna Stiftung
Jeder Mensch ist einmalig und unverwechselbar. Nähe, Akzeptanz, Respekt, Nächstenliebe und Verbundenheit in der Begegnung mit Menschen sind Orientierung für unser Denken und Handeln.
– deutlicher als in diesem Auszug aus dem Leitbild des Altenwohnhauses St. Anna kann eigentlich die Arbeit mit alten Menschen in den verschiedenen Einrichtungen der Stiftung nicht beschrieben werden.
Das gilt für das Altenwohnhaus St. Anna und die Senioren-Hausgemeinschaften an der Dechant-Plump-Straße 1. In den Einrichtungen prägen persönliche Nähe und ein sensibler Umgang mit älteren, kranken und von Demenz betroffenen Menschen die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders deutlich wird dies auch in der Begleitung Schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen.
Das Altenwohnhaus St. Anna betreut mit seinen Einrichtungen Altenwohnhaus, Tagespflege und den Senioren-Hausgemeinschaften seit 1997 hilfebedürftige Senioren. Im Zentrum der Pflege und Betreuung steht dabei immer das christliche Menschenbild.
Der Bau unseres Altenwohnhauses St. Anna wurde vom Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Modellprogamms zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftigen gefördert.
Die Einrichtungen im Überblick:
Altenwohnhaus St. Anna
Dechant Plump-Straße 1
Telefon 04443/892-300
Tagespflege
Dechant-Plump-Str. 1
Telefon 04443/892-490
Senioren-Hausgemeinschaften
Dechant-Plump-Str. 1
Telefon 04443/892-401
Martina Uchtmann, Heimleitung
Annette Meyer-Bothe, Pflegedienstleitung
Kerstin Rottinghaus, Leitung Tagespflege